Außentüren

Tür FHT6: Haustüre aus Lärche-Massivholz mit Fischgrätfüllung und Sichtfenster. Als Verglasung wurde hier Gotik verarbeitet.

Tür HT22: Moderne Haustüre mit Einfräsung. Die Innenseite wurde passend zur Inneneinrichtung in Lärche natur gehalten. Einfräsung nach Kundenwunsch möglich.

Tür NHT1: Nebeneingangstüre in Fichte weiß deckend oberflächenbehandelt. Auf Wunsch natürlich auch mit Sicherheitsschloß und Beschläge.

Tür DHT3: Haustüre der modernen Art in Meranti (wechseldrehwüchsiges Holz) weiß deckend. Hier mit Festelement

Tür HT5: Türe der modernen Art. Der Innenraum wird durch die großzügige Verglasung, welcher durch Bleiverbindungen sehr schön aufgeteilt wurde, gut ausgeleuchtet.

Tür HT36: Haustür mit quadratischen Glaselementen strukturiert. Der Wetterschenkel in Edelstahl mit Quadratausfräsungen wurde passend zur Symmetrie des Glases gefertigt.

Tür FHT1: Haustüre mit Seitenteil in Fichtenholz. Hier wurde die Füllung mit Grätenmuster ausgeführt. Das kleine Fenster dient zur Sicht nach aussen.

Tür HT21: Massivtüre in Eiche massiv. Innen klar ablackiert. Aussen Weiß deckend gespritzt, passend zu den eingebauten Kunststofffenstern.

Tür HT15: Eichenhaustüre aus Leimholz. Der Schwung der Füllungen wiederholt sich auch im Glas wieder. Hier wurde eine Bleiverglasung mit Altd. K-weiß gewählt.

Tür HT16: Haustüre aus Fichtenleimholz mit Gotikverglasung und Edelstahlstoßgriff.

Tür HT17: Haustür aus Eichenleimholz mit Schwung. Durch das verwendete Leimholz wird das Arbeiten des Holzes vermindert und somit das Standverhalten der Tür extrem verbessert.

Tür HT18: Moderne Haustüre in Lärche. Als Furnierträger wurde hier ein Haustürrohling mit Stahlträger verwendet. Dieser bewirkt hohe Standfestigkeit des Türblatts. Das Bugfenster, der Edelstahltürgriff und der Sockel wurden speziell hergestellt. Die glatte Front wurde das Phasen in "Brettoptik" aufgelockert.

Tür FHT4: Haustüre in Eiche massiv mit festem Seitenteil. Die Bleiverglasung mit Blumenornament mit Facettenschliff geben der Tür ein edles Aussehen.

Tür HT20: Massivtüre in Meranti mit Seitenteil. Meranti ist ein Holz mit Wechseldrehwuchs, welches eine sehr hohe Standfestigkeit aufweist.

Tür HT80: Haustüre in Lärche. Der Flügel wurde aus einem speziellen Haustürrohling gefertigt welcher mit Aluminium versteift wurde, um das "Werfen" des Türblattes zu verhindern.Verglasung in Mastercarre. Äußere Beschichtung in deckend grau.

Tür HT23: Haustüre aus Lärchen-Dreischichtholz mit Glaseinsätzen und Edelstahlgriff.

Tür HT94

Tür HT86: Haustüre in Fichte. Der Rohling der Türe enthält einen Stahlkern zur besseren Standfestigkeit. Form und Farbe sind individuell nach ihren Wünschen realisierbar.

Tür HT24: Holz-Haustüre mit Seitenteil. Der Rohling der Türe enthält einen Stahlkern zur besseren Standfestigkeit. Der lange Edelstahlgriff und die beiden Einfräsungen dienen als zusätzlicher Blickfang.

Tür HT25: Nebeneingangstüre mit V-Faseneinfräsung und Edelstahlgriff.

Tür HT26: Nebeneingangstüre aus Fichtenleimholz mit Glasfeldern und Edelstahlgriff. Bei uns haben Nebeneingangstüren den selben Sicherheitsstandard wie Haustüren.

Tür HT81: Haustüre aus Lärchenleimholz mit Segmentbogen und farbiger Bleiverglasung. Die Füllung wurde in Rautenform ausgeführt.

Tür HT81: Haustüre aus Lärchenleimholz mit Segmentbogen und farbiger Bleiverglasung. Die Füllung wurde in Rautenform ausgeführt.

Tür HT27: Haustüre mit Seitenteil aus Lärchenleimholz mit Profileinleistung und abgeplatteter Massivfüllung. Als Verglasung wurde Gotik gewählt.

Tür HT28: Lärchen-Haustüre aus Dreischichtholz mit Bleiverglasung. Die aufwändigen Schweifungen wurden dem vorgesetzten Eingangsbereich angepasst.

Tür HT29: Haustür mit Seitenteil aus Meranti-Leimholz mit Strukturglas Chinchilla und abgeplatteten Füllungen.

Tür HT33: Haustüre mit Festelement als Doppeltüre in Eiche massiv. Zu beachten sind die handgeschnitzten Füllungen. Unsere Haustüren werden aus speziellen Türkanteln gefertigt, die mehrfach verleimt und dadurch extrem standfest sind.

Tür HT34: Haustür aus Eicheleimholz mit Segmentbogen und Bleiverglasung. Der Wetterschenkel wurde hier zwecks Abwetterungsschutz mit Edelstahl belegt.

Tür HT35: Haustür aus Fichteleimholz mit Segmentbogen und abgeplatteten Füllungen. Hier wurde zusätzlich ein Briefeinwurf integriert.

Tür HT37: Nebeneingangstür mit Querfräsung. Bei uns sind RAL-Farbtöne erhältlich. Hier wurde die Türe den Garagentoren angepasst.